Wer die Entwicklung des modernen Segelsports verfolgt, hat mitbekommen, welche dramatischen Veränderungen durch die Einführung der Foils stattgefunden haben. Das betrifft natürlich vor allem die größeren Segelboote, in den kleineren Klassen wie zum Beispiel den 49er Skiffs ist aber natürlich trotzdem enorm viel Faserverbund drin. Und so ist es vielleicht auch nicht verwunderlich, dass man nach einer olympischen Bronzemedaille irgendwie an diesem Werkstoff hängt.
So hat es unser Gast der aktuellen Episode, Jan Peckolt von der NEMOS GmbH getan. Die von ihm und seinem Team entwickelte GFK-Antriebswelle ist ein sehr schönes Beispiel, was man erreichen kann, wenn man die grundlegenden Eigenschaften des Faserverbundes verstanden hat und konsequent anwendet. Die Idee der Entkopplung von Biege- und Torsionssteifigkeiten wird bei den NEMOS-Wellen auf eine so spannende und interessante Art und Weise umgesetzt, dass wir völlig vergessen haben mit Jan über die Bronzemedaille zu sprechen.
- Shownotes
- Jan Peckolt bei LinkedIn
- NEMOS GmbH bei LinkedIn
- NEMOS GmbH im Netz
-
49er Jolle – Wikipedia
-
Olympische Sommerspiele 2008 – Wikipedia
-
Jans dramatischer Finallauf
-
Wellenkraftwerk – Wikipedia
- Innovatives Wellenkraftwerk in der Nordsee getestet - energieforschung.de
- Duisburger Schiffbauversuchsanstalt
- Why did renewables become so cheap so fast? - Our World in Data
- EnerKíte Flugwindkraftanlagen - Verlässliche saubere Energie
- VULKAN Gruppe
- Klassifikationsgesellschaften
- Personendampfer „Diesbar“ - Sächsische Dampfschifffahrt
-
Schallemissionsprüfung – Wikipedia
-
Duisburg-Ruhrorter Häfen – Wikipedia
- Strand im Ruhrgebiet
- Hauke schickt uns Äpfel
- SMC trifft Werkzeug- und Formenbau – CU-Arbeitsgruppentreffen bei Mitras Composites Systems | Composites United e.V.
- Analysetool der Wahlprogramme
- Veranstaltungen
- JEC World 2025 - Die international führende Messe für Verbundwerkstoffe
- Intec | 11 - 14 March 2025 in Leipzig | Intec
- Podcastempfehlung
- "1984" von George Orwell - Widerstand ist zwecklos · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!